7 things men would love to delete out of womens‘ closests

IMG_4495

Es ist schade aber wahr. Nicht mit all den wunderschönen in unseren Schränken befindlichen Kleidungsstücken, machen wir unseren Männern, Freunden, Kollegen oder sonstigen männlichen Begleitern eine Freude. Ganz im Gegenteil, es gibt sogar bestimmte Exemplare, die sie gerne mit sofortiger Wirkung und unwiderruflich aus dem von uns so geliebten Möbelstück eliminieren würden. Warum das so ist und warum wir uns dem Wunsch der Eliminierung widersetzen und trotzdem tragen, was vom anderen Geschlecht so sehr gehasst, folgt in den diesen 7 Fashion-Todsünden aus männlicher Perspektive. (Im Ergebnis haben meine Umfragen übrigens weitaus mehr als nur 7 der aus den Damenschränken zu beseitigenden Kleidungsstücken hervorgebracht. Insofern wird es möglicherweise noch eine Fortsetzung geben.)

It is sad, but it is true. We cannot make our husbands, boyfriends, colleagues or ony other male accompanists happy with all of the clothes located in our closets. It is the opposite: There are quite a few things, they would love to eliminiate straight away and irreversibly out of our mostly beloved piece of furniture. Why it is like this and why we resist this wish of elimination and still wear, what the other gender hates so much, is set out in the following 7 fashion-mortal-sins out of mens‘ perspective. (By the way: My inquiry pointed out much more than only 7 of the pieces to be deleted out of our closets. Therefore there might be a sequel.)

1. Ugg Boots: So sehr wir diese warmen, kuscheligen, süßen und darüber hinaus sogar auch noch bequemen Stiefel lieben, so sehr hassen sie unsere Männer! Für sie ist es einfach nicht nachvollziehbar warum wir – die uns sonst kein Schuh zu hoch, zu spitz, zu schmal, alles in allem zu unbequem sein kann, Hauptsache sie sehen schön aus – uns diese unförmigen Bärentatzen über die Füsse ziehen können. Ja, ok, ich gebe zu: mit sexy haben sie nicht gerade viel gemein, aber hallo, cool sehen die schon aus. In dieser Hinsicht sind wir Winter für Winter seit ca. 10 Jahren unbelehrbar. Und mich beschleicht das Gefühl, dass diese Unbelehrbarkeit noch mehrere Winter ziehen könnte.

1. Ugg Boots: No matter how much we love these warm, cozy, sweet and further more comfortable boots, men hate them! For them it is not understandable, why we – the ones who’s shoes cannot be high enough, too pointed, too thin, all together too uncomfortable, the main thing is they look good – put on those shapeless bear paws.Ok, I have to admit: they have nothing in common with anything sexy, but still, they look cool. In this regard we are unconvincable winter and winter again since about 10 years. And somehow I got that feeling, this obtuseness might last for another few seasons.

2. Hautfarbene Unterwäsche: Ja, ok, das kann ich sogar verstehen. Hat auch eher was omiges. Aber auch diesem Unmut unserer Männer über unsere Art uns anzuziehen widersetzen wir uns. Dies aber nur, weil wir es müssen. Zu unserem Selbtschutz. Für uns nicht gerade erstrebenswert ist nämlich, wenn, beispielsweise der Kollege einen Blick durch die weiße Bluse direkt auf den schwarzen Spitzen-BH erhaschen kann. Insofern bleibt es zumindest in Zusammenhang mit weißer Kleidung bei der wenig aufregenden hautfarbenen Wäsche. Sorry!

2. Skin-coloured underwear: Yes, ok, I get that one. It has something grandma-ish. But we still also oppose this displeasure of our men about the way we dress. However, this is just because we have to…for our own safety. Because for us it is not really desirable, when, for example, our collegues are able to sneak a peek right through the white blouse directly onto our black lace lingerie. Therefore, we keep it that way: white clothes go with the rarely thrilling skin-coloured underwear. Sorry!

3. Schuhe mit Keilabsätzen: Bei der ein oder anderen Sache scheiden sich möglicherweise die männlichen Geister, aber bezüglich dem Thema Keilabsätzen, in welcher Form auch immer: Keilsandalen, Keilsneaker etc., im Fachjargon Wedges, im Alltag von den Gegnern auch liebevoll Strandkörbe oder Klumpfüsse genannt, besteht bei den Männern weitestgehend Einigkeit: Weg damit.

3. Wedge-heel-shoes: In one or the other content, the male spirits might be seperated, but concerning the issue wedge-heels – no matter which form, wedge-sandals or wedge-sneakers etc. – in technical jargon called wedges, in everday life by the rivals tenderly called beach chairs or clupfeet, among men there is agreement: Get rid of it!

4. Latzhosen: Entgegen dem derzeitigen Trend, nach Jumpsuite jetzt Latzhose, empfinden die meisten Männer letztere als absolut unsexy. Schade, aber vermutlich besteht da eine zu starke Assoziation mit den Minions, Super Mario oder Peter Lustig. Uns ist das momentan aber egal und so findet man schwarze Latzjeans oder Latzkordhosen in jedem namhaften Online-Shop.

4. Dungarees: In contrast to the trend, after overall now dungaree, most men find latter not sexy at all. It’s a pity, but I guess the association with the Minions, Super Mario or Peter Lustig (a former entertainer for kids in Germany) might be too strong. Anyhow, this season we don’t care at all and so you will find black dungarees in any notable online-shop.

5. Capes und Ponchos: Während die Damen-Welt die Rückkehr der Capes und Ponchos feiert, scheinen die meisten Männer im Gegenteil dazu etwas irritiert, ob des wieder und immer wieder aufkommenden Trends. Das Hauptargument für diese Irritation aus männlicher Sicht ist, dass Capes und Ponchos keinen Sinn machen! Mh, ok?! Und wo ist da das Argument??? Also wird diesen Herbst udn Winter trotzdem fröhlich gepcaped und geponchot!

5. Capes and ponchos: While the ladies are celebrating the comeback of capes and ponchos, men, in the opposite, seem to be lightly confused about the time and time again up-coming trend. The major argument for the confusion out of mens‘ perspective is that capes and ponchos do not make sense! Mh, ok?! And where’s the argument??? So this autumn and winter we will be caping and ponchoing nevertheless.

6. Fake fur: Ok, jetzt wird es hart und es tut mir schon ein bisschen in der Seele weh: Aber einfach nicht besonders beliebt bei dem männlichen Geschlecht sind Felljacken bzw. -westen. Das geht mir wirklich nicht so richtig in den Kopf rein!!! Wie kann man fake fur denn nicht toll finden?! Ob sie sich daran gewöhnen, wenn wir sie immer wieder in unterschiedlichen Längen, Farben, Geschmeidkeitsgraden und Dichten tragen? Ich finde, es ist einen Versuch wert!

6. Fake fur: Ok, this one’s really hard on me and somehow it hurts my soul: But it simply is like that, fake fur jackets and vests are not really beloved by the male gender. I just don’t get it! How can anyone not like fake fur?! I wonder if they’ll get used to it, if we wear fake fur again and again in different lenghts, colours, smoothness-levels and thickness? I think it is worth giving it a try!

7. Stulpen: Die guten alten Stulpen… Während in in der Damen-Welt diesbezüglich Uneinigkeit besteht, – für die einen sind sie nicht nur die Retter der Handgelenke in der kalten Jahreszeit, sondern auch noch ein kuscheliges und hübsches Accessoire; die anderen finden sie eher ökig – sind Männer einer Meinung: Was soll das? Tja, schwierig. Wie soll man bitte MODE erklären?

7. Cuffs: The good old cuffs… While the ladies don’t agree on that one – for some they’re not only the saviours of their wrists in the cold season, but also a cozy and  pretty accessory , some find them too eco – men are in complete agreement: What’s that? Well, this difficult. How are you supposed to explain FASHION?

2 Gedanken zu “7 things men would love to delete out of womens‘ closests

  1. Capes? Echt jetzt? Ich habe mal gelesen, dass es nur eine Sorte Menschen gibt, die Capes tragen dürfen. Das sind Superhelden! Wer also kein Superheld ist, Sollte sein Cape/seine Capes schleunigst entsorgen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s